ÜBER UNS

ECO-TIMBER – Wir machen mehr aus Ihrem Holz.
Bei ECO-TIMBER dreht sich alles um den Werkstoff Holz – in seiner besten Form: ökologisch, hochwertig und verantwortungsvoll. Als Spezialist für modernen Holzbau, Lohnabbund, Lohnbeschichtung, serielle Sanierung und den innovativen Werkstoff BauBuche verbinden wir handwerkliche Präzision mit industrieller Leistungsfähigkeit. Unser Anspruch: nachhaltige Holzbaulösungen, die sowohl gestalterisch als auch wirtschaftlich überzeugen.
Gegründet im Jahr 2019 als Lohnabbundzentrum für das Handwerk, hat sich ECO-TIMBER in kurzer Zeit zu einem verlässlichen Partner für Projekte jeder Größenordnung entwickelt – vom individuellen Bauvorhaben bis zum komplexen Großprojekt. Dabei begleiten wir unsere Kunden von der ersten Idee bis zur baustellengerechten Auslieferung – kompetent, termintreu und lösungsorientiert.
Unser Anspruch ist eine nachhaltige, qualitativ hochwertige und wirtschaftlich sinnvolle Verarbeitung des Werkstoffs Holz – regional, ressourcenschonend und zukunftsorientiert. Mit moderner Fertigungstechnik, digital gesteuerten Prozessen und einem engagierten Team realisieren wir Lösungen für kleine und große Bauvorhaben – flexibel, verlässlich und partnerschaftlich.

PHILOSOPHIE
Holz ist mehr als ein Baustoff – es ist ein Versprechen: auf Natürlichkeit, auf Nachhaltigkeit, auf Qualität, auf Zukunft. Bei ECO-TIMBER machen wir dieses Versprechen greifbar.
Mit unserer Arbeit tragen wir dazu bei, den Holzbau effizienter, langlebiger und gestalterisch vielfältiger zu machen – und das in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
Die Philosophie von ECO-TIMBER beruht hierbei auf einem klaren Grundsatz: Holz als natürlicher Rohstoff soll effizient, nachhaltig und verantwortungsbewusst genutzt werden. Unser Ziel ist es, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit mit ökologischen Standards und zuverlässiger Projektabwicklung zu verbinden.
Als Unternehmen im Bereich des industriellen Holzbaus legen wir großen Wert auf langfristige Perspektiven – sowohl im Hinblick auf Produktqualität als auch auf unseren Beitrag zu einer ressourcenschonenden Bauweise.