
Wir bauen Ihre individuellen Fassaden- und Dachelemente für die
Serielle energetische Gebäudesanierung

3D Scan vor Ort

Modellplanung

Projektierung

Modulare Vorfertigung

Termingenaue Lieferung

Vermittlung von Montagebetrieben/vor- und nachgelagerten Gewerken
Sichern Sie Ihren Kunden jetzt die neue BEG-Förderung ...
Der individuelle und kostengünstige Maßanzug für Ihr Objekt, seriell/industriell von uns gefertigt.

Das Baukastenprinzip
... individuell gedacht und seriell gemacht.
Fassadenelemente
Wir bauen die Fassadenelemente für Ihr Projekt individuell nach Ihren Vorgaben. Hier bieten wir insbesondere bei der Gestaltung der Außenwand und bei der Dämmung zahlreiche Varianten an. Auf Wunsch statten wir die Elemente zugleich mit den gewünschten Fenstern und Türen sowie vorbereiteten Einbaumöglichkeiten für die Haustechnik aus.
Unser Holzmodulbau bietet die Möglichkeit einer projektspezifischen Konfiguration Ihrer Fassadenelemente.


- 1. Außenseitige Beplankung
- 2. Außenbeplankung
- 3. Gefachdämmung
- 4. Holzrahmenkonstruktion
- 5. Innenplankung
- 6. Optionale Installationsebene
- 7. Raumseitige Bekleidung
1
2
3
4
5
6
7
Außenseitige Bekleidung
Außenbeplankung
Gefachdämmung
Holzrahmenkonstruktion
Innenplankung
Optionale Installationsebene
Raumseitige Bekleidung
Dachelemente
Ob Steil- oder Flachdach, bei uns erhalten Sie für Ihre energetische Sanierung zugleich die passenden Dachelemente nach Ihren technischen Vorgaben. Im Bedarfsfall können hier auch individuell konfigurierbare Innenwände für die Erschließung von Raumreserven gefertigt und geliefert werden.


Haustechnik-Vorbereitung
Bei einer sanierenden Einhausung von Bestandsgebäuden bietet es sich zur Verringerung des Sanierungsaufwandes im Innenbereich an, die Erneuerung der Haustechnik-Leitungen von außen zuzuführen. Gern setzen wir hier Ihre Vorgaben durch Berücksichtigung/Vorfertigung von gut zugänglichen Einbaubereichen in den Modulen um.
Aufstockung/Anbau
Bei der Umfänglichkeit von Projekten zur seriellen energetischen Sanierung bietet sich wirtschaftlich häufig auch die Erschließung von zusätzlichem Wohnraum durch Aufstockung und/oder Anbau an. Sie erhalten auch dafür von uns alle erforderlichen Wand-, Decken- und Dachelemente in montagefertiger Ausführung.

Unsere Service- und Leistungsmodule
... moderne Technik und leistungsstarke Produktion

3D Scan vor Ort
Das digitale 3D-Aufmaß vor Ort ist eine der Grundvoraussetzungen für den Erhalt des Förderbonus „serielle Sanierung“. Wir bieten unseren Kunden und Kooperationspartnern hier eine bedarfsgerechte Unterstützung durch entsprechende Technik und Dienstleistung.

Modellplanung
Jedes Bestandsgebäude hat auf Grund seines energetischen und körperlichen Status-quo sowie der Ziele/Anforderungen aus dem Projekt seine individuellen Anforderungen, die von Architekten, Planern sowie Energieberatern definiert und in einer Modellplanung gemeinsam mit uns umgesetzt werden.

Projektierung
Das besondere an der seriellen energetischen Sanierung ist die vergleichsweise kurze Realisierungsdauer vor Ort am Objekt. Dies setzt natürlich im Vorfeld eine entsprechend professionelle Projektierung des Vorhabens voraus, bei der wir die Architekten, Planer, Bauleiter und ausführenden Fachfirmen durch unsere zuverlässige Fertigungsplanung und Lieferung aktiv unterstützen.

Modulare Vorfertigung mit/ohne Fenster und Türen; Technik-Module
Die Herstellung qualitativ hochwertiger Module für Ihr Sanierungsvorhaben ist unsere Kernkompetenz. Jedes Modul ist dabei wunschgemäß aufgebaut und ausgestattet sowie passgenau gefertigt und bereits montagefertig verladen. So gelingt vor Ort auf der Baustelle eine einfache und schnelle Montage.

Termingenaue Lieferung
Die beste Planung hilft nichts, wenn die Lieferung nicht termingenau erfolgt. Wir sorgen - auch durch ggf. erforderliche Puffer-Lagerung Ihrer Module – für die termingenaue Lieferung Ihrer Wand-, Decken- und Dachmodule für die energetische Sanierung, damit Ihre Baustelle reibungslos laufen kann.

Vermittlung von Montagebetrieben sowie vor- und nachgelagerten Gewerken
ECO-TIMBER versteht sich als industrieller Zulieferer und Kooperationspartner von Handwerk und Holzbauunternehmen. Gern vermitteln wir Ihnen daher im Bedarfsfall die Ihnen noch fehlenden Partner für Ihr Gesamtvorhaben – vom Architekten bis hin zum Zimmerer.
Serielle energetische Sanierung
... alle Vorteile und Voraussetzungen auf einen Blick.

hohe Qualität
kurze Sanierungszeiten
bezahlbare Sanierungskosten
hoher Wohnkomfort
Vorteile
Aktuell sind viele Altbauten in einem schlechten energetischen Zustand und müssen saniert werden, damit sie weiterhin vermietet bzw. wirtschaftlich genutzt werden können. Durch aufwendige Planung, hohe Kosten und fehlende Kapazitäten im Handwerk stellt dies eine große Herausforderung dar.
Die serielle Sanierung bietet durch die teilindustrielle Vorproduktion der Fassaden- und Dachelemente niedrigere Kosten und kürzere Realisierungszeiten – denn die Zeit für Energiewende/Klimawandel drängt.
Der Staat belohnt durch zinsgünstige Kredite und verschiedene Tilgungszuschüsse die Entscheidung der Bauherren/Käufer für solche zukunftsorientierten Investitionen.


Geeignete Gebäude
- BJ 1950 bis 1990
- ab 2-geschossig
- keine großen Vor- oder Rücksprünge
- ohne/mit Balkonen (keine Loggien)
- keine Denkmalschutz-Auflagen
- möglichst ohne Mietpreisbindung
- umlaufend Platz für Zufahrt, Baustelleneinrichtung sowie Gerüste/Kran
Serielle energetische Sanierung ...
… ideal für Gebäude mit hohen Energieverbräuchen und bis dato keiner bis geringer energetischer Sanierung sowie bei hohem Instanthaltungsrückstau.
Mieter- und NutzerMEHRWERT
Die Mieter profitieren durch einen niedrigeren Energieverbrauch, denn dadurch haben sie niedrigere Energiekosten
→ Einsparung von Verbrauch heißt Einsparung von Kosten!
Sie erhalten einen hohen Wohnkomfort und beste bauliche
Qualität. Zugleich profitieren Sie durch die industrielle Vorfertigung von sehr kurzen Bauzeiten vor Ort.
Die Nutzung der eigenen Wohnung wird durch diese
Sanierungsmaßnahme nur sehr kurz beeinträchtigt. Darüber hinaus ist die Realisierung von der Jahreszeit unabhängig.

Informationen zur BEG-Förderung mit SerSan-Bonus*
Stand 01. März 2024 – * Wir übernehmen keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Zinsgünstig finanzieren und Tilgungszuschüsse nutzen
Die KfW stellt für die Realisierung von Vorhaben zur Seriellen energetischen Sanierung über ihr Programm 261 zinsgünstige Darlehen zur Verfügung. Je Wohneinheit können damit bis zu 150.000,– Euro zinsvergünstigt finanziert werden.
Mehr Informationen dazu gibt es auf der Website der KfW.

Quelle: Energiesprong Deutschland
Der SerSan-Bonus kann mit der EE-Klasse (5 Prozent) oder der NH-Klasse (5 Prozent) kombiniert werden. Die EE-Klasse wird ab einem Anteil erneuerbarer Energien von 65 Prozent erreicht (bisher 55 Prozent). Die NH-Klasse wird für nachhaltige Sanierungsmaßnahmen geschaffen.
Der SerSan-Bonus kann ebenso mit dem Bonus für Gebäude mit einem besonders hohen Verbrauch, den Worst Performing Buildings (WPB; z.B. Energieklasse H) kombiniert werden. Allerdings werden die beiden Boni dann bei insgesamt 20 Prozent gedeckelt.
„Eine ‚serielle Sanierung‘ liegt vor, wenn die energetische Sanierung von bestehenden Gebäuden unter Verwendung abseits der Baustelle vorgefertigter Fassaden- bzw. Dachelemente sowie deren Montage an bestehenden Gebäuden durchgeführt wird. Die abseits der Baustelle vorgefertigten Elemente weisen dabei einen so hohen Vorfertigungsgrad auf, dass sich im Vergleich zur herkömmlichen Sanierung der handwerkliche Aufwand vor Ort deutlich reduziert.“
Aus dem KfW-lnfoblatt zum Thema "Antragstellung"
Was sind förderfähige Maßnahmen bei der seriellen Sanierung?
Mindestvoraussetzung für den Förderbonus „serielle Sanierung“ ist die Sanierung der Fassade mit seriell vorgefertigten Fassadenelementen. Darüber hinaus ist der Bonus an die Erfüllung aller folgenden Bedingungen geknüpft:
- Auf Basis eines digitalen 3D-Aufmaßes müssen die neuen Fassaden- bzw. Dachelemente mindestens aus einer werkseitig vorgefertigten Tragkonstruktion für die Dämm- und Witterungsebene bestehen.
- Mindestens 80 Prozent der zu sanierenden wärmeübertragenden Fassadenfläche des bestehenden Gebäudes muss vollständig mit seriell werkseitig vorgefertigten Fassadenelementen saniert werden.
- Die seriell werkseitig vorgefertigten Fassaden- bzw. Dachelemente müssen in Größe und Form unverändert vor Ort angebracht werden.
- Die Höhe der seriell werkseitig vorgefertigten Fassadenelemente muss mindestens der Raumhöhe der jeweiligen Erd- und Obergeschosse des zu sanierenden Gebäudes entsprechen. Ausgenommen von der Mindesthöhe sind Elemente direkt unterhalb von Dachüberständen.
- Bei seriell werkseitig vorgefertigten Fassaden- bzw. Dachelementen mit Fenstern müssen die Fenster selbst oder ihre Rahmen bereits werkseitig in die Fassaden- bzw. Dachelemente eingebaut werden.
Wir sind der richtige Partner für ...

Eigner, Eigentümer-Gemeinschaften und Wohnungsbau-Genossenschaften
ECO-TIMBER versteht sich als industrieller Zulieferer und Kooperationspartner von Handwerk und Holzbauunternehmen. Dadurch verfügen wir bundesweit für Vorhaben aller Größenordnungen über ein großes Netzwerk an erfahrenen Spezialisten, die man für die schlüsselfertige Realisierung eines Projektes zur seriellen energetischen Sanierung benötigt. Insofern übernehmen wir gern die Rolle des ersten Ansprechpartners, um Ihr Projekt mit den passenden Kooperationspartnern zielgerichtet aufzusetzen und zu realisieren.

Handwerker
Als industrieller Zulieferer und Kooperationspartner des Handwerks sieht sich ECO-TIMBER bei der komplexen Thematik der seriellen energetischen Sanierung in der Rolle als „Systemlieferant“, der an den Handwerksbetrieb zugleich Wissen und evtl. fehlende Partner zur Realisierung eines jeweiligen Vorhabens vermittelt. Wir sprechen die Sprache des Handwerks und finden die Lösung, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.

Holzbaubetriebe
ECO-TIMBER fertigt ebenso im Lohnauftrag für Kollegen, die kapazitiv in der Fertigung bereits ausgelastet sind oder als reiner Holzbaubetrieb keine eigene Fertigung haben. Wir verfügen hier über umfangreiche Erfahrungen, nicht zuletzt bei Großprojekten, und sind zuverlässiger Partner für eine reibungslose Abwicklung Ihrer Projekte.

Architekten, Planer und Energieberater
Mit hoher Fachlichkeit und Leistungsfähigkeit im industriellen Holzbau sowie eigener Konstruktionsabteilung arbeitet ECO-TIMBER mit Architekten, Planern und Energieberatern Hand in Hand, um deren Vorhaben und die Vorhaben unserer Kunden und Kooperationspartner im Bereich des Holzbaus und der seriellen energetischen Sanierung zu realisieren. Die aktive Vernetzung von Wissen und Fähigkeiten ist zum Wohle aller Beteiligten und maßgeblicher Erfolgsfaktor für die Klimawende.