HOLZMODULBAU

HOLZMODULBAU
individuell geplant. seriell gefertigt. schnell realisiert.
Bäume speichern während ihres Wachstums CO2 und setzen dies nicht frei. Holz weist zudem hervorragende Eigenschaften z. B. in Bezug auf Belastbarkeit, Wärmeschutz und Raumklima auf.
Die besonderen Vorteile des Holz-Elementbaus resultieren aus der kostengünstigen teilindustriellen Vorfertigung mit maximaler Präzision in der Halle – ohne bautypische Witterungseinflüsse –, den kurzen Montagezeiten vor Ort und der sofortigen Nutzbarkeit einer trockenen Baustelle.
Der Holz-Modulbau ergänzt diese Vorteile in idealer Weise, denn aus einmal gedacht kann vielfach gemacht werden! Dies ermöglicht noch günstigere Lösungen je Quadratmeter Wohnfläche und noch kürzere Bauzeiten. Darüber hinaus kann auch der Innenausbau noch vollumfänglicher miteinbezogen werden.
Zugleich ergeben sich bei fertigen Raummodulen im Holzbau zahlreiche Möglichkeiten zum ebenfalls standardisierten Um-/Ausbau für eine alternative Folgenutzung, einen Umzug oder auch einen einfachen Rückbau.
Aufnahme Ihrer Anforderungen
Entwicklung unserer Ideenskizze
Planung und Genehmigungs-verfahren
Fertigung
Lieferung und Montage
Service/Umbau/ Demontage



Unsere Holzbauelemente und -module
Die äußere Größe eines Moduls bestimmt sich i. d. R. aus den Transportmöglichkeiten und den Kombinationswünschen/-erfordernissen im Aufbau, die häufig durch die vor Ort verfügbaren Flächengegeben sind. Das Innenleben resultiert stets aus den individuellen Anforderungen der Erst- und häufig auch der perspektivischen Folgenutzung.
Damit für Sie nachher alles passt, ermöglichen wir Ihnen stets eine individuelle Planung Ihres Modulbaus. Dabei bringen unser Planer und Kooperationspartner vollumfänglich ihr umfangreiches Fachwissen ein.
Aufgrund der Fertigungsart und der Menge der Module bleibt der Kostenvorteil auf Ihrer Seite – und das durch die vorgenannte Planungsperspektive nicht nur kurzfristig!
Übrigens, Holz-Modulbau muss nicht nach „Container-Stapeln“ aussehen. Unsere Bauten können sich gestalterisch stets in die Umgebung einfügen und sogar architektonische Akzente setzen.
ihre vorteile
Kurze Bauzeiten
durch hohe
Vorfertigung
Präzision und Qualität auf hohem Niveau
Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen
Planungssicherheit und Kosten-transparenz
Hoher Schallschutz und energetischer Standard

DARUM AUS HOLZ …
- Widerstandsfähig
- Tragfähig
- Nachhaltig
- Überdurchschnittlicher Wärmeschutz
- Gutes Raumklima
- Klimaneutraler Werkstoff
der holzmodulbau eignet sich ideal für …

Wohnungsbau
(Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser, Nachverdichtung)

Bildungseinrichtungen
(Kitas, Schulen, Campusgebäude)

Büro- und Verwaltungsgebäude

Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

Aufstockungen & Nachverdichtung im Bestand
