Serielle Sanierung

Serielle energetische Gebäudesanierung …
… Wir bauen Ihre individuellen Fassaden- und Dachelemente.
3D Scan vor Ort
Werk- und Montageplanung
Modulare Vorfertigung
Termingenaue Lieferung
zertifizierte Qualität von eco-timber
ECO-TIMBER liefert zertifizierte Qualität. Was die einzelnen Gütezeichen bedeuten, erfahren Sie hier:

Das RAL-Gütezeichen
Das RAL-Gütezeichen Holzrohelementherstellung (RAL-GZ 421) gewährleistet die Gütesicherung für die Herstellung vorgefertigter Holzrohelemente (beidseitig bekleidete oder beplankte Wand-, Decken- und Dachelemente). Es umfasst die Bauarten Holztafelbauart/Holzrahmenbauart, Holzskelettbauart und Massivholzbauart. Diese gütegesicherten Bauteile bilden daher später auch die qualitative Basis für gütegesicherte Holzhäuser (gemäß der Gütesicherung Holzhausbau, RAL GZ 422). Für die Ausstellung des Gütezeichens wird eine Vielzahl von Anforderungen gestellt, die beispielsweise die personelle und funktionale Ausstattung des Betriebes, das verwendete Holz, die Anwendung der relevanten Normen zur Verarbeitung (z.B. DIN 1052, DIN EN 1995), den Transport der Elemente und den Umweltschutz betreffen.1
1 RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (2016). Holzrohelementherstellung – Gütesicherung RALGZ-421.

Das Übereinstimmungszeichen "Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau e.V."
Das Übereinstimmungszeichen (Ü-Zeichen) dokumentiert die Übereinstimmung der Fertigung mit den Vorgaben der Norm. Dies darf und wird daher auf allen Bauelementen angebracht, die aus einer zertifizierten Fertigung stammen. Das Siegel beinhaltet den Namen des Herstellers, die Grundlage des Übereinstimmungsnachweises, also der technischen Regel, und die jeweilige Zertifizierungsstelle.²
Als Mitglied der Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau e.V. (GDF) verpflichtet sich ECO-TIMBER nicht nur zur Einhaltung eines erhöhten Qualitätsanspruches, sondern auch zur kontinuierlichen Eigen- und Fremdüberwachung, um die zugesagten Qualitätskriterien nachhaltig zu gewährleisten.³
Das Ü-Zeichen DIN 1052 bildet die Richtlinien/bauordnungsrechtliche Bestimmungen für Wand-, Decken- und Dachtafeln für Holzhäuser in Tafelbauart ab. Hier werden die technischen Regeln für die Berechnung und Bemessung von Holzbauteilen und Holzbauverbindungen festgehalten, welche beispielsweise die Mindestdicke und Tragfähigkeit der einzelnen Elemente, die Abstände der Beplankungen und die Berechnungen der Zug- und Druckkraft betreffen.⁴
Das Ü-Zeichen Z-9.1-649 begründet die bauaufsichtliche Zulassung zur Herstellung von Schwalbenschwanz-Verbindungen mit statischen Anforderungen. Die Zulassung stellt die Anwendung der komplexen mathematischen statischen Berechnungen sicher. Die Überwachung findet ebenfalls durch kontinuierliche Eigen- und Fremdüberwachung statt.⁵
2 Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau e.V. (2016). Güte- und Prüfbestimmungen Holzhausbau.
3 Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau e.V. (2016). Güte- und Prüfbestimmungen Holzhausbau.
4 Holzbauwerke DIN 1052-1 – Berechnung und Ausführung (Stand 04/1988).
Unter: https://www.umwelt-online.de/recht/bau/
din/1052_1ges.htm.
5 Verband HIGH-TECH-ABBUND e.V.: Schwalbenschwanz-Verbindungen.
Unter: https://www.lohn-abbund.de/schwalbenschwanzverbindung/

Die PEFC-Zertifizierung
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Nachhaltigkeit unserer Rohstoffe: Mit der PEFC-Zertifizierung garantieren wir, dass das eingesetzte Holz aus nachhaltiger, kontrollierter Forstwirtschaft stammt – für eine verantwortungsvolle Nutzung der Ressource Wald.
DAS BAUKASTENPRINZIP
… INDIVIDUELL GEDACHT UND SERIELL GEMACHT.
Holz ist unsere Heimat, die Energiewende unsere Zukunft. Dank unserer eigenen Produktionsstätte mit modernen Maschinen und einer angelagerten Konstruktionsabteilung können wir schnell und individuell Elemente für Ihre energetische Sanierung vorfertigen und das bei stets bester Qualität. Dabei können wir immer auf Ihre Wünsche und Vorgaben eingehen.

FASSADENELEMENTE
Wir bauen die Fassadenelemente für Ihr Projekt individuell nach Ihren Vorgaben. Hier bieten wir insbesondere bei der Gestaltung der Außenwand und bei der Dämmung zahlreiche Varianten an. Auf Wunsch statten wir die Elemente zugleich mit den gewünschten Fenstern und Türen sowie vorbereiteten Einbaumöglichkeiten für die Haustechnik aus.
Unser Holzmodulbau bietet die Möglichkeit einer projektspezifischen Konfiguration Ihrer Fassadenelemente.